Zwischen Sonntagnachmittag und Montag früh brachen unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus in der Hoymer Straße ein.
Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ballenstedt/Opperode entdeckte am Montag früh den Einbruch. Als er auf das Gelände zum Gerätehaus fuhr, fiel ihm ein nicht ganz geschlossenes Garagentor auf. Kurz darauf bemerkte er ein gewaltsam geöffnetes Fenster neben dem Alarmeingang. Nach dem Betreten des Gebäudes musste er feststellen, dass technische Gerätschaften von den Fahrzeugen fehlten, worauf er die Polizei alarmierte.
Eine erste Begehung mit Kriminalbeamten ergab, dass von mehreren Einsatzfahrzeugen Notstromaggregate, Kettensägen und Trennschleifer fehlten. Des weiteren brachen die Täter die Tür zum Wehrleiterzimmer auf und durchsuchten hier die Schränke.
Das für die Einbrecher offenbar doch wertlose Faxgerät wurde vor dem Gerätehaus abgelegt und zurückgelassen!
Archiv für April 2014
Einbruch bei der Feuerwehr Ballenstedt/Opperode
28.04.2014 (Aktuelles)
Entstehungsbrand im Wald
27.04.2014 (2014)
Nr.: 033
Art: Nachbarschaftliche Löschhilfe
Datum: 27.04.2014 Uhrzeit: 14:14
Ort: Gernrode
Straße: Höhe Osterteich
Stichwort: Entstehungsbrand
Beschreibung:
Einsatzkräfte: 6 Kameraden (OF Rieder)
Fahrzeuge: LF8 (OF Rieder)
weitere Kräfte:
FF Gernrode und FF Quedlinburg
Einsatzende:
Nachlöscharbeiten Osterfeuer
20.04.2014 (2014)
Nr.: 032
Art: Kleinbrand b
Datum: 20.04.2014 Uhrzeit: 08:11
Ort: Ballenstedt
Straße: Bienenwiese
Stichwort: Rauchentwicklung
Beschreibung:
Die Kameraden löschten die Reste des Osterfeueres ab.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, TLF 2000
Einsatzkräfte: 4 Kameraden
Einsatzende: 10:01 Uhr
Absicherung Osterfeuer
19.04.2014 (2014)
Nr.: 031
Art: Brandsicherheitswache
Datum: 19.04.2014 Uhrzeit: 13:00
Ort: Ballenstedt
Straße: Auf der Bienenwiese
Stichwort: Brandsicherheitswache – Absicherung Osterfeuer
Beschreibung:
Auch in diesem Jahr führten die Kameraden das alljährliche Osterfeuer in Ballenstedt durch.
Einsatzkräfte: 15 Kameraden
Fahrzeuge: MTW, LF 20, RW, TLF 2000
Einsatzende: 00:00 Uhr
angeblicher Gebäudebrand
12.04.2014 (2014)
Nr.: 030
Art: Fehlalarm
Datum: 12.04.2014 Uhrzeit: 08:21
Ort: Ballenstedt
Straße: Badeborner Straße
Stichwort: Mirage Disco, Gebäudebrand
Beschreibung:
Ein größeres Gartenfeuer sorgte am frühen Morgen für einen Großalarm bei der Feuerwehr. Über den DME erhielten die Kameraden die Meldung „Mirage Disco, Gebäudebrand“! Als die ersten Feuerwehrleute am Gerätehaus eintrafen und in Richtung Badeborner Straße blickten, sahen sie eine große Rauchentwicklung. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich nicht, wie gemeldet, um einen Gebäudebrand, sondern lediglich um ein ordnungsgemäß entfachtes Gartenfeuer handelte, so dass der Einsatz für alle Kräfte abgebrochen werden konnte.
Einsatzkräfte: 16 Kameraden
Fahrzeuge: ELW, LF 20, LF 20, DLK, TLF 2000
weitere Kräfte:
OF Badeborn – 12 Einsatzkräfte mit LF 8/6 und MTW (Einsatzabbruch auf Anfahrt)
Einsatzende:
hilflose Person
11.04.2014 (2014)
Nr.: 029
Art: Amtshilfe
Datum: 11.04.2014 Uhrzeit: 11:24
Ort: Ballenstedt-OT Rieder
Straße: Thieberg
Stichwort: hilflose Person hinter Tür
Beschreibung:
Wieder einmal wurden die Kameraden durch die Polizei zu einer Türöffung angefordert. Den Beamten lagen Informationen vor, dass sich in der Wohnung eine hilflose Person befinden soll. Nachdem die Feuerwehrleute den Zugang in die Wohnung geschaffen hatten, stellte sich heraus, dass für den Wohnungsinhaber leider jede Hilfe zu spät kam.
Einsatzkräfte: 8 Kameraden
Fahrzeuge: LF 20, DLK (DLK auf Anfahrt Einsatzabbruch)
weitere Kräfte:
FF Rieder – 5 Einsatzkräfte mit LF 8
Einsatzende: 12:25 Uhr
Fachdienst ABC Landkreis Harz
05.04.2014 (2014)
Nr.: 028
Art: Einsatzübung
Datum: 05.04.2014 Uhrzeit: 08:29
Ort: Wernigerode
Straße: Carl- Friedrich- Gauß- Straße 1
Stichwort: GSG – Groß
Beschreibung:
Einsatzkräfte: 4 Kameraden
Fahrzeuge: LF 10
Einsatzende: 12:15 Uhr
Baum droht umzufallen
03.04.2014 (2014)
Nr.: 027
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 03.04.2014 Uhrzeit: 19:40
Ort: Ballenstedt
Straße: Kügelgenstraße
Stichwort: Baum droht umzufallen
Beschreibung:
Bericht folgt!
Einsatzkräfte: 8 Kameraden
Fahrzeuge: ELW, LF 10, DLK
Einsatzende:
Dieselspur
03.04.2014 (2014)
Nr.: 026
Art: Technische Hilfeleistung
Datum: 03.04.2014 Uhrzeit: 12:54
Ort: Ballenstedt – OT Badeborn
Straße: Riederscher Weg
Stichwort: Ölspur/auslaufende Flüssigkeiten
Beschreibung:
Bericht folgt!
Einsatzkräfte: 9 Kameraden
Fahrzeuge: ELW, LF 10, MTW
Einsatzende: 14:05 Uhr