Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    März 2014
    M D M D F S S
    « Feb.   Apr. »
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für März 2014

Gebäudebrand

29.03.2014 (2014)

Nr.: 024

Art: Mittelbrand

Datum: 29.03.2014 Uhrzeit: 23:18

Ort: Ballenstedt

Straße: Sieskindstraße

Stichwort: Gebäudebrand

Beschreibung:

Samstagnacht alarmierte die Leitstelle Harz die Kameraden der OF Ballenstedt/Opperode und der OF Badeborn zu einem Gebäudebrand in der Sieskindstraße. Als die Kameraden am Einsatzort eintrafen, stellte sich ihnen folgende Lage: Unter einem Schleppdach, welches unmittelbar an einer Garage gebaut war, brannte es. Das Feuer griff bereits auf die Zwischendecke der Garage über. Während der Angriffstrupp des LF 20 unter schwerem Atemschutz den Brand im Außenbereich bekämpfte, öffnete ein zweiter Trupp das Garagentor, um die Lage im Inneren zu erkunden. Mit Hilfe eines zweiten C-Rohres wurden hier ebenfalls die Flammen gelöscht. Um die Glutnester beseitigen zu können, wurde abschließend die Dachhaut geöffnet und der gesamte Brandbereich mit einem Schaumteppich bedeckt.

Einsatzkräfte: 13 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF20, TLF 16/24, DLK

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 10 Einsatzkräfte mit LF 8/6 und MTW

Einsatzende: 00:49 Uhr

Weiterlesen »

Brand in Kindertagesstätte

28.03.2014 (2014)

Nr.: 023

Art: Nachbarschaftliche Löschhilfe

Datum: 28.03.2014 Uhrzeit: 15:58

Ort: Gernrode

Straße: Marktstraße

Stichwort: Brand in Kindertagesstätte

Beschreibung:

Bericht FF Quedlinburg

Einsatzkräfte: 3 Kameraden (OF Rieder)

Fahrzeuge: LF 8/6 (OF Rieder)

weitere Kräfte:

FF Gernrode – mit TLF 16/25 und DLK

FF Quedlinburg – mit ELW, TLF 20/40 SL und TGM

Einsatzende:

Weiterlesen »

Unterstützung Rettungsdienst

26.03.2014 (2014)

Nr.: 022

Art: Amtshilfe

Datum: 26.03.2014 Uhrzeit: 14:31

Ort: Ballenstedt

Straße: Tempelstraße

Stichwort: Zubringer für RTH

Beschreibung:

Der für einen Notfallpatienten angeforderte Notarzt landete mit dem Rettungshubschrauber auf dem Gelände der Feuerwehr in der Hoymer Straße. Mit dem ELW wurde er zur Einsatzstelle in die Tempelstraße gefahren.

Einsatzkräfte: 2 Kameraden

Fahrzeuge: MTW

Einsatzende: 14:55 Uhr

Weiterlesen »

Rauchentwicklung

25.03.2014 (2014)

Nr.: 021

Art: Fehlalarm

Datum: 25.03.2014 Uhrzeit: 06:45

Ort: Ballenstedt

Straße: Schlossplatz

Stichwort: PKW Brand

Beschreibung:

An einem auf dem Schlossparkplatz abgestellten Pkw bemerkte eine Passantin eine Rauchentwicklung. Es handelte sich jedoch nicht, wie gemeldet, um einen Pkw-Brand, lediglich war eine eingeschaltete Standheizung die Ursache der Rauchentwicklung.

Einsatzkräfte: 7 Kameraden

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW, LF 20

Einsatzende:

Weiterlesen »

Unklarer Feuerschein

18.03.2014 (2014)

Nr.: 020

Art: Fehlalarm

Datum: 18.03.2014 Uhrzeit: 19:09

Ort: Ballenstedt – OT Rieder

Straße: Schierbergstraße

Stichwort: Kleinbrand

Beschreibung:

Durch einen Pkw-Fahrer, welcher auf der L242 zwischen Ballenstedt und Rieder unterwegs war, wurde ein Feuerschein am Schierberg festgestellt. Der Fahrer vermutete einen Brand und meldete dies der Leitstelle Harz. Bei Eintreffen der alarmierten Kräfte aus Rieder und Ballenstedt konnte jedoch vor Ort festgestellt werden, dass es sich hier um ein vorschriftsmäßig entfachtes Feuer in einem Feuerkorb handelte. Somit war der Einsatz der Feuerwehrkameraden schnell beendet.

Einsatzkräfte: 8 Kameraden

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW, LF 20

weitere Kräfte:

FF Rieder – 8 Einsatzkräfte mit LF 8/6

Einsatzende:

Weiterlesen »

Umwelteinsatz bei der Linde GmbH

14.03.2014 (2014)

Nr.: 019

Art: Ölunfall

Datum: 14.03.2014 Uhrzeit: 10:50

Ort: Ballenstedt

Straße: Schlossteich

Stichwort: Umwelteinsatz

Beschreibung:

Nach einer kleinen Havarie bei der Linde GmbH gelangte eine geringe Menge eines ölhaltigen Betriebsstoffes in das Oberflächenwasser. Durch das schnelle Handeln der Mitarbeiter des Betriebes konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden. Die alarmierten Kameraden setzten Ölsperren und pumpten das kontaminierte Wasser in bereitgestellte Behälter. Nach 2½ Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzkräfte: 9 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 10, RW, MTW

weitere Kräfte:

FF Rieder – 4 Einsatzkräfte mit LF 8/6

FF Radisleben – 1 Einsatzkräfte mit MTW

Einsatzende: 14:23 Uhr

Weiterlesen »

Unbeaufsichtigtes Gartenfeuer

07.03.2014 (2014)

Nr.: 018

Art: Kleinbrand b

Datum: 07.03.2014 Uhrzeit: 21:22

Ort: Ballenstedt

Straße: Felsenkellerweg

Stichwort:

Beschreibung:

Anwohner hatten der Leitstelle Harz einen Feuerschein in der Gartenanlage im Felsenkellerweg gemeldet. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um ein nicht ordnungsgemäß abgelöschtes Gartenfeuer handelte. Nach dem die Kameraden das Feuer gelöscht hatten war der Einsatz beendet.

Einsatzkräfte: 13 Kameraden

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW, LF 10, LF 20

Einsatzende: 21:54 Uhr

Weiterlesen »