Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    November 2013
    M D M D F S S
    « Okt.   Dez. »
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für November 2013

Stallgebäudebrand – Neuplatendorf

26.11.2013 (2013)

Nr.: 117

Art: Nachbarschaftliche Löschhilfe

Datum: 26.11.2013 Uhrzeit: 19:02

Ort: Stadt Falkenstein – OT Neuplatendorf

Straße:

Stichwort: Stallgebäudebrand

Beschreibung:

Bericht folgt!

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, ELW

Einsatzkräfte: 6 Kameraden

Einsatzende: 22:28 Uhr

Weiterlesen »

Türöffnung

21.11.2013 (2013)

Nr.: 116

Art: Person in Notlage

Datum: 21.11.2013 Uhrzeit: 13:45

Ort: Ballenstedt

Straße: Lindenallee

Stichwort: Person in Notlage

Beschreibung:

Ein Patient teilte seinem Hauarzt telefonisch mit, dass es ihm nicht gut ginge. Bei dem Patienten handelt es sich um eine ältere Person, die sich nicht bewegen und eigenständig die Tür öffnen konnte. Der Arzt ließ umgehend durch die Leitstelle die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung alarmieren. Bei Eintreffen der Kameraden befand sich jedoch bereits der Pflegedienst des Patienten vor Ort und hatte die Wohnung mittels Zweitschlüssel geöffnet. Abrücken konnten die Kameraden jedoch noch nicht, sie leisteten Tragehilfe für den Rettungsdienst.

Einsatzkräfte: 5 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

Einsatzende:

Weiterlesen »

Auslösung BMA – Schloßtheater

19.11.2013 (2013)

Nr.: 115

Art: Fehlalarm

Datum: 19.11.2013 Uhrzeit: 16:32

Ort: Ballenstedt

Straße: Schloßplatz

Stichwort: Auslösung BMA

Beschreibung:

Durch den Einsatz einer Nebelmaschine während einer Vorstellungsprobe im Schlosstheater, löste diese, obwohl durch den Bühnenmeister vorsorglich Meldergruppen deaktiviert wurden, die BMA aus. Die Meldung lief auf das Handy des SOG-Dienstes ein, in dessen Folge der diensthabende Mitarbeiter ohne Zeitverzögerung die Leitstelle informierte und diese laut Alarm- und Ausrückeordnung die FF alarmierte. Noch während der Alarmierung der Feuerwehr erhielt die Leitstelle durch den Bühnenmeister die Information, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Somit konnte Einsatzabbruch erteilt werden.

Weiterlesen »

Defekte Wasserleitung

17.11.2013 (2013)

Nr.: 114

Art: Wasserrohrbruch

Datum: 17.11.2013 Uhrzeit: 04:32

Ort: Ballenstedt

Straße: Felsenkellerweg

Stichwort: Wasserschaden-Heizungskeller unter Wasser

Beschreibung:

Ein überschwemmter Keller war die Folge eines Defekts an einer Wasserleitung. Als die alarmierten Kameraden am Einsatzort eintrafen, stand der Keller bereits ca. 10 cm unter Wasser. Um den Haupthahn abschiebern zu können, musste zuerst die verschlossene Tür zum Heizungskeller, in welchem sich der Haupthahn befand, aufgebrochen werden. Im Anschluss daran konnte er abgeschiebert und das Wasser mittels Nasssauger abgepumpt werden.

Einsatzkräfte: 9 Kameraden

Fahrzeuge: LF16/12

Einsatzende: 06:15 Uhr

Weiterlesen »

Unterstützung Rettungsdienst

16.11.2013 (2013)

Nr.: 113

Art: Amtshilfe

Datum: 16.11.2013 Uhrzeit: 18:09

Ort: Ballenstedt

Straße: Burgstraße

Stichwort: Tragehilfe

Beschreibung:

Die RTW-Besatzung forderte die Kameraden der Feuerwehr zur Unterstützung an.

Einsatzkräfte: 7 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

Einsatzende: 18:28 Uhr

Weiterlesen »

Verkehrsunfall-ausgelaufene Flüssigkeit

16.11.2013 (2013)

Nr.: 112

Art: ausgelaufene Flüssigkeiten

Datum: 16.11.2013 Uhrzeit: 12:14

Ort: Ballenstedt

Straße: B185, Ballenstedt-Mägdesprung

Stichwort: auslaufende Flüssigkeit nach VU

Beschreibung:

Auf der B185 in der Nähe der Frankenhütte, in Richtung Ballenstedt, kam es zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt, welche durch den Rettungsdienst versorgt werden mussten. Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Ballenstedt/Opperode nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf, stellten die Löschbereitschaft her und klemmten die Batterien der verunfallten Fahrzeuge ab.

Einsatzkräfte: 7 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, RW

Einsatzende: 13:52 Uhr

Weiterlesen »

Verschmutzung-Fahrbahn

12.11.2013 (2013)

Nr.: 111

Art: ausgelaufene Flüssigkeit

Datum: 12.11.2013 Uhrzeit: 16:35

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: K 1362

Stichwort: Ölspur

Beschreibung:

Einsatzkräfte: 4 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, RW

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 6 Einsatzkräfte mit LF 8/6

Einsatzende: 17:11 Uhr

Weiterlesen »

PKW-Brand

03.11.2013 (2013)

Nr.: 110

Art: Kleinbrand b

Datum: 03.11.2013 Uhrzeit: 05:12

Ort: Ballenstedt

Straße: Hoymer Straße – L75

Stichwort: PKW Brand

Beschreibung:

Eine halbe Stunde nach dem Brand in Badeborn wurden die Ballenstedter zu einem PKW-Brand in der Hoymer Straße alarmiert. Auch hier stand das Fahrzeug bei Ankunft der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Der Angriffstrupp ging unter schwerem Atemschutz mittels Schnellangriff zur ersten Brandbekämpfung vor. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde das Fahrzeug mit einem Schaumteppich bedeckt sowie eine Nachkontrolle mittels WBK durchgeführt.

Einsatzkräfte: 7 Kameraden

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW, LF 16/12

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 15 Einsatzkräfte mit LF 8 und MTW

Einsatzende: 06:32 Uhr

Weiterlesen »

PKW-Brand

03.11.2013 (2013)

Nr.: 109

Art: Kleinbrand b

Datum: 03.11.2013 Uhrzeit: 04:41

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: Große Gasse

Stichwort: PKW Brand

Beschreibung:

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Badeborn zu einem Pkw-Brand in die Große Gasse gerufen, bei Ankunft der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz mittels Schnellangriff zur ersten Brandbekämpfung vor, währenddessen bereitete der Wassertrupp den Schaumeinsatz vor. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde das Fahrzeug mit einem Schaumteppich bedeckt.

Einsatzkräfte: 15 Kameraden (OF Badeborn)

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8/6, MTW (OF Badeborn)

Einsatzende: 05:18 Uhr

Weiterlesen »