Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    Oktober 2013
    M D M D F S S
    « Sep.   Nov. »
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für Oktober 2013

Sturmschaden

29.10.2013 (2013)

Nr.: 108

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 29.10.2013 Uhrzeit: 15:34

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: Ruhmberg

Stichwort: Sturmschaden

Beschreibung:

Durch den Sturm der letzten Tage hatte eine ca. 20m hohe Tanne eine bedrohliche Schieflage eingenommen. Nach Rücksprache mit dem SOG der Stadt Ballenstedt sollte versucht werden, über den Korb der Drehleiter den Baum abzutragen. Auf Grund der Bebauung konnte die DLK jedoch nicht eingesetzt werden. Da nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter festgestellt werden konnte, dass keine akute Gefahr besteht, wurde entschieden, die Tanne durch eine Fachfirma beseitigen zu lassen.

Einsatzkräfte: 3 Kameraden

Fahrzeuge: DLK

Einsatzende: 16:25 Uhr

Weiterlesen »

Verkehrsunfall

29.10.2013 (2013)

Nr.: 107

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 29.10.2013 Uhrzeit: 07:38

Ort: Ballenstedt

Straße: B185 – Richung Mägdesprung

Stichwort: Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Beschreibung:

Auf der B185 in Fahrtrichtung Mägdesprung kam es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision zweier PKW, in deren Folge beide in den Straßengraben fuhren. Ein Insasse wurde dabei verletzt. Die Erstmeldung „eingeklemmte Person“ bestätigte sich vor Ort glücklicherweise nicht. Die Freiwillige Feuerwehr Ballenstedt/Opperode sicherte gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle. Während der Rettungsdienst den Verletzten versorgte, wurden die Batterien der verunfallten Fahrzeuge abgeklemmt und die Löschbereitschaft hergestellt.

Einsatzkräfte: 12 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, RW

Einsatzende: 08:27 Uhr

Weiterlesen »

Auslösung BMA – Nicolaistift

27.10.2013 (2013)

Nr.: 106

Art: Fehlalarm

Datum: 27.10.2013 Uhrzeit: 08:32

Ort: Ballenstedt

Straße: Lange Straße

Stichwort: Einsatzalarm – Alarm Brandmeldeanlage

Beschreibung:

Bei der Lageerkundung konnte keine Ursache für die Alarmierung gefunden werden. Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgesetzt war, wurde der Einsatz beendet.

Einsatzkräfte: 14 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, DLK, LF 16/TS

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 12 Einsatzkräfte mit LF 8 und MTW

Einsatzende: 08:27 Uhr

Weiterlesen »

Ölspur

22.10.2013 (2013)

Nr.: 105

Art: ausgelaufene Flüssigkeit

Datum: 22.10.2013 Uhrzeit: 17:13

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: Reichestraße

Stichwort: Ölspur

Beschreibung:

Mehrere größere Ölflecken mussten von den Kameraden beseitigt werden.

Einsatzkräfte: 3 Kameraden

Fahrzeuge: RW

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 12 Einsatzkräfte mit LF 8/6 und MTW

Einsatzende:

Weiterlesen »

Dieselspur

18.10.2013 (2013)

Nr.: 104

Art: ausgelaufene Flüssigkeit

Datum: 18.10.2013 Uhrzeit: 16:11

Ort: Ballenstedt

Straße: Hoymer Straße

Stichwort: Dieselspur

Beschreibung:

Durch Unbekannte wurde in der Hoymer Straße in Ballenstedt eine größere Dieselspur verursacht. Mit Ölbindemittel wurde die ca. 600m lange Gefahrenquelle beseitigt.

Einsatzkräfte: 11 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/TS + Geräteanhänger Öl/Wasser, RW, MTW

Einsatzende: 17:27 Uhr

Weiterlesen »

Defekte Wasserhauptleitung

14.10.2013 (2013)

Nr.: 103

Art: Wasserschaden

Datum: 14.10.2013 Uhrzeit: 09:49

Ort: Ballenstedt

Straße: Hoymer Straße (Nettomarkt)

Stichwort: Wasserschaden

Beschreibung:

Erneut war die Wasserhauptleitung im Bereich des Nettomarktes geplatzt und hat den Warenanlieferungsbereich überflutet. Nach dem die Leitung durch den zuständigen Betreiber abgeschiebert war, pumpten die Kameraden das Wasser ab.

Einsatzkräfte: 10 Kameraden

Fahrzeuge: MTW, LF 16/TS, TLF 16/24

Einsatzende: 11:37 Uhr

Weiterlesen »

Küchenbrand

05.10.2013 (2013)

Nr.: 102

Art: Kleinbrand a

Datum: 05.10.2013 Uhrzeit: 19:37

Ort: Ballenstedt

Straße: Allee

Stichwort: Wohnungsbrand

Beschreibung:

Zu einem Wohnungsbrand in der Ballenstedter Allee wurden die Kameraden der Feuerwehr Ballenstedt/Opperode und Badeborn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte erhielt der Gruppenführer des LF 16/12 die Information dass das Feuer, welches in einer Küche im Erdgeschoß offenbar durch eine Fettexplosion entstanden war, schon aus ist. Der Angriffstrupp des LF16/12 ging zur Lageerkundung unter schwerem Atemschutz in die stark verqualmte Wohnung vor. Mit der Wärmebildkamera wurde der gesamte Brandbereich nach eventuellen Glutnestern abgesucht. Nachdem das Gebäude durch Einsatz des Hochdrucklüfters rauchfrei war, konnten alle Anwohner wieder zurück in Ihre Wohnungen.
Der Bewohner der geschädigten Wohnung hatte sich Verbrennungen zugezogen und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in das Klinikum Quedlinburg verbracht.

Einsatzkräfte: 18 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, TLF 16/24, LF 16/TS, DLK 23/12

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 10 Einsatzkräfte mit LF 8/6 und MTW

RTW, 1 Funkstreifenwagen

Einsatzende: 20:18 Uhr

Weiterlesen »

Auslösung BMA – Burg Falkenstein

01.10.2013 (2013)

Nr.: 101

Art: Fehlalarm

Datum: 01.10.2013 Uhrzeit: 05:51

Ort: Meisdorf – Burg Falkenstein

Straße:

Stichwort: Brandmeldung durch BMA

Beschreibung:

Bei der Lageerkundung konnte keine Ursache für die Alarmierung gefunden werden. Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgesetzt war, wurde der Einsatz beendet.

Einsatzkräfte: 12 Kameraden

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, DLK

weitere Kräfte:

FF Meisdorf, FF Ermsleben, FF Pansfelde, FF Wieserode, FF Neuplatendorf

Einsatzende:

Weiterlesen »