Nr.: 092
Art: Kleinbrand b
Datum: 16.08.2013 Uhrzeit: 22:29
Ort: Ballenstedt
Straße: Lange Straße
Stichwort: Unklare Rauchentwicklung
Beschreibung:
Ein Anwohner bemerkte eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Langen Straße in Ballenstedt. Die von der Leitstelle Harz alarmierte Feuerwehr Ballenstedt erhielt noch auf der Anfahrt die Information, dass sich noch eine Person im Gebäude befindet. Von dem zuerst eintreffenden LF 16/12 gingen sofort 2 Trupps unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr zur Menschenrettung vor. Die vermisste Person wurde schlafend auf der Couch vorgefunden. Während ein Trupp die Person aus der stark verrauchten Wohnung rettete, löschte der zweite Trupp einen Entstehungsbrand. Nachdem die Wohnräume durch den Einsatz des Hochdrucklüfters rauchfrei waren, wurde nochmals der gesamte Brandbereich mit der Wärmebildkamera auf verstecke Glutnester kontrolliert. Die gerettete Person wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in das Klinikum Quedlinburg verbracht.
Einsatzkräfte: 13 Kameraden
Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, DLK, TLF 16/24
weitere Kräfte:
FF Badeborn – 12 Einsatzkräfte mit LF 8 und MTW
Einsatzende: