Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    August 2012
    M D M D F S S
    « Juli   Sep. »
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für August 2012

Waldbrand

22.08.2012 (2012)

Nr.: 093

Art: Fehlalarm

Datum: 22.08.2012 Uhrzeit: 20:20

Ort: Ballenstedt – Mägdesprung

Straße: B 185 – Kreuzung Sternhaus

Stichwort: Waldbrand

Beschreibung:

Ein auf der B185 fahrender Autofahrer bemerkte im Waldgebiet am Abzweig Sternhaus eine Rauchentwicklung und nahm Brandgeruch wahr. Nach dieser Meldung an die Leitstelle wurden die Feuerwehren Harzgerode, Ballenstedt und Badeborn alarmiert. Nach der ersten Lageerkundung stellte sich schnell heraus, dass der Rauch von der Köhlerei über die Bundesstraße zog. Nach Rücksprache mit der Leitstelle wurde der Einsatz für die Feuerwehren abgebrochen.

Einsatzkräfte: 13 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, TLF 16/24

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 9 Einsatzkräfte mit LF 8/6

FF Harzgerode – 15 Einsatzkräfte mit LF 16/12 und TLF 16/24

Einsatzende: 21:02 Uhr

Weiterlesen »

Bagger verliert Öl

20.08.2012 (2012)

Nr.: 092

Art: ausgelaufene Flüssigkeit

Datum: 20.08.2012 Uhrzeit: 10:31

Ort: Ballenstedt

Straße: Thomas-Mann-Straße

Stichwort: Bagger verliert Öl

Beschreibung:

Durch einen Defekt am Hydrauliksystem hatte ein Bagger Öl verloren. Beim Eintreffen der alarmierten Kräfte stellte sich heraus, dass eine größere Menge Öl in die Oberflächenwasser-Kanalisation gelaufen war. Auf Grund dessen wurde im Bereich Apfelallee eine Ölsperre in das Kanalsystem eingebracht, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Nach der Übergabe der Einsatzstelle an den Abwasserzweckverband, welcher die Reinigung des betroffenen Kanalabschnittes organisiert, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Einsatzkräfte: 5 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/TS

weitere Kräfte:

Polizei

Einsatzende: 12:59 Uhr

Weiterlesen »

Unterstützung Rettungsdienst

19.08.2012 (2012)

Nr.: 091

Art: Amtshilfe

Datum: 19.08.2012 Uhrzeit: 10:29

Ort: Ballenstedt

Straße: Rathenaustraße

Stichwort: Tragehilfe

Beschreibung:

Die RTW-Besatzung forderte die Kameraden der Feuerwehr zur Unterstützung an.

Einsatzkräfte: 6 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

Einsatzende: 10:51 Uhr

Weiterlesen »

Verkehrsunfall

18.08.2012 (2012)

Nr.: 090

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 18.08.2012 Uhrzeit: 16:35

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: L 85

Stichwort: VKU, PKW überschlagen

Beschreibung:

Die Fahrerin eines aus Richtung Quedlinburg kommenden PKW Polo kam zwischen dem Abzweig Badeborn und Hoym aus bisher nicht geklärter Ursache mit Ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum, überschlug sich danach mehrfach und kam letztendlich im Straßengraben zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wurde bei diesem Unfall verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum nach Quedlinburg transportiert. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Badeborner Kameraden sicherten die Unfallstelle und nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe auf. Nach der Bergung des Fahrzeugs und Beräumung der Unfallstelle war der Einsatz beendet.

Einsatzkräfte: 8 Kameraden

Fahrzeuge: LF 8/6

weitere Kräfte:

RTW, Notarzt, 4 Streifenwagen der Polizei

Einsatzende: 17:36 Uhr

Weiterlesen »

Hauswandeinsturz

17.08.2012 (2012)

Nr.: 089

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 17.08.2012 Uhrzeit: 11:02

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: Ruhmberg

Stichwort: TH-Einfach

Beschreibung:

Aus bisher ungeklärter Ursache ist eine Hofmauer und Teile einer Giebelwand eines Wohnhauses in Badeborn eingestürzt. Zum Glück wurde dabei keine Person verletzt. Die alarmierten Kameraden der Feuerwehr Badeborn sicherten zunächst die Einsatzstelle. Durch das mitalarmierte THW wurde die Hausfront abgestützt.

Einsatzkräfte: 8 Kameraden

Fahrzeuge: LF 8/6

weitere Kräfte:

THW Quedlinburg – 8 Einsatzkräfte mit LKW/K und GKW

Polizei

Einsatzende: 12:33 Uhr

Weiterlesen »

verdrecktes Abflussrohr

16.08.2012 (2012)

Nr.: 088

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 16.08.2012 Uhrzeit: 12:41

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: Am Teich

Stichwort: TH-Einfach

Beschreibung:

Ein durch Bau freigelegtes Oberflächenabwasserrohr musste von Schlamm und Sand befreit werden. Die von der AGRAR-Genossenschaft um Hilfe gebetene Badeborn Feuerwehr Kameraden spülte das Rohr mit einer B-Leitung frei.

Einsatzkräfte: 8 Kameraden

Fahrzeuge: LF 8/6

Einsatzende: 14:53 Uhr

Weiterlesen »

Ölspur

15.08.2012 (2012)

Nr.: 087

Art: ausgelaufene Flüssigkeit

Datum: 15.08.2012 Uhrzeit: 09:05

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: Hasselbrunn

Stichwort: Ölspur

Beschreibung:

Die Feuerwehr Badeborn wurde zu einer Ölspur alarmiert, welche die Kameraden beseitigten.

Einsatzkräfte: 8 Kameraden

Fahrzeuge: LF 8/6

weitere Kräfte:

1 Streifenwagen der Polizei

Einsatzende: 09:58 Uhr

Weiterlesen »

Wohnung durch Wasserschaden beschädigt

12.08.2012 (2012)

Nr.: 086

Art: Wasserrohrbruch

Datum: 12.08.2012 Uhrzeit: 06:19

Ort: Ballenstedt

Straße: Pestalozziring

Stichwort: Wasserrohrbruch

Beschreibung:

Die Kameraden der Feuerwehr wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wasserrohrbruch alarmiert. Nachdem die Feuerwehrleute die Wasserhauptleitung abgeschiebert hatten, wurde mittels Nasssauger das Wasser in der geschädigten Wohnung beseitigt.

Einsatzkräfte: 4 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

Einsatzende: 07:23 Uhr

Weiterlesen »

Auslösung BMA – Lungenklinik

06.08.2012 (2012)

Nr.: 085

Art: Fehlalarm

Datum: 06.08.2012 Uhrzeit: 11:31

Ort: Ballenstedt

Straße: Robert-Koch-Straße

Stichwort: Brandmeldung durch BMA

Beschreibung:

Bei Umbauarbeiten in der Lungenklinik wurde mit einem Trennschleifer gearbeitet. Die dadurch entstandenen Stäube lösten die Brandmeldung aus.

Einsatzkräfte: 12 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF16/12, DLK 23/12, TLF 16/24

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 8 Einsatzkräfte mit LF 8

Einsatzende: 12:21 Uhr

Weiterlesen »

Garagenbrand in Ermsleben

03.08.2012 (2012)

Nr.: 084

Art: Nachbarschaftliche Löschhilfe

Datum: 03.08.2012 Uhrzeit: 22:38

Ort: Ermsleben

Straße: Berlinger Plan

Stichwort: Gebäudebrand

Beschreibung:

Die Freiwillige Feuerwehr Ermsleben forderte nach einem Garagenbrand die Wärmebildkamera der Ballenstedter Feuerwehr an. Die alarmierten Kameraden rückten mit dem Einsatzleitwagen zum Ereignisort aus. Nachdem mit der Wärmebildkamera die Brandstelle begutachtet wurde, konnten auch versteckte Glutnester abgelöscht werden.

Einsatzbericht der FF Ermsleben

Einsatzkräfte: 3 Kameraden

Fahrzeuge: ELW

weitere Kräfte: FF Ermsleben, FF Meisdorf, FF Endorf

Einsatzende: 00:20 Uhr

Weiterlesen »