Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    Juni 2012
    M D M D F S S
    « Mai   Juli »
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für Juni 2012

Ölspur

30.06.2012 (2012)

Nr.: 067

Art: ausgelaufene Flüssigkeit

Datum: 30.06.2012 Uhrzeit: 10:54

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: Badeborner Allee

Stichwort: Ölspur

Beschreibung:

Wieder hatte ein defektes Fahrzeug eine Ölspur in der Badeborner Allee verursacht. Die alarmierten Kameraden der Feuerwehr beseitigten die Gefahrenquelle.

Einsatzkräfte: 9 Kameraden

Fahrzeuge: MTW, LF 8/6 (Badeborn)

Einsatzende: 11:40 Uhr

Weiterlesen »

Brennender Kunststoffkomposter

18.06.2012 (2012)

Nr.: 066

Art: Nachbarschaftliche Löschhilfe

Datum: 18.06.2012 Uhrzeit: 13:17

Ort: Ermsleben

Straße: Spielburg

Stichwort: Großbrand – „Rauch aus Haus“

Beschreibung:

Anwohner bemerkten Rauch aus einem Wohnhaus und meldeten dies der Leitstelle Harz. Auf Grund dieser Meldung wurde nach Alarmierungsplan „Großbrand“ alarmiert. Als die ersten Ermslebener Kameraden am Einsatzort eintrafen, konnte nach der Lageerkundung für die auf der Anfahrt befindlichen Feuerwehren Meisdorf, Pansfelde und Ballenstedt der Einsatz abgebrochen werden. Es stellte sich heraus, dass ein brennender Kunststoffkomposter, welcher neben dem Gebäude stand, die Ursache für diese Rauchentwicklung war. Nachdem die Ermslebener Feuerwehrleute diesen gelöscht hatten, war auch für sie der Einsatz beendet.

Einsatzkräfte: 13 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, DLK

Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen.

Weiterlesen »

Steinschlag

16.06.2012 (2012)

Nr.: 065

Art: Verkehrshindernis

Datum: 16.06.2012 Uhrzeit: 19:12

Ort: Selkemühle

Straße: K2363

Stichwort: Stein auf Straße

Beschreibung:

Der SOG-Dienst der Stadt Ballenstedt forderte die Kameraden der Feuerwehr zur Beseitigung eines Verkehrshindernisses an. Auf die Kreisstraße zur Selkemühle war ein ca. 3,5 t schwerer Stein gestürzt. Zum Glück befand sich zum Zeitpunkt des Steinschlages niemand in der Nähe. Da nach näherer Begutachtung des Hanges weitere Abbrüche nicht ausgeschlossen werden konnten, wurde durch die zuständige Behörde eine Vollsperrung der Straße veranlasst. Da dieser Weg die einzige Zufahrt zur Selkemühle und somit der einzige Anfahrtsweg für Rettungskräfte ist, wurde das Verkehrshindernis mit der Winde des RW beseitigt.

Einsatzkräfte: 11 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12,RW

Einsatzende: 20:35 Uhr

Weiterlesen »

Absicherung Anhaltischer Kirchentag 2012

09.06.2012 (2012)

Nr.: 064

Art: Brandsicherheitswache

Datum: 09.06.2012 Uhrzeit: 17:00

Ort: Ballenstedt

Straße: Schlossplatz

Stichwort:

Die Kameraden der Feuerwehr stellten zum Anhaltischer Kirchentag 2012 die geforderte Brandsicherheitswache.

Beschreibung:

Einsatzkräfte: 6 Kameraden

Fahrzeuge: TLF 16/24, MTW

Einsatzende: 23:00 Uhr

Weiterlesen »

Ölspur

07.06.2012 (2012)

Nr.: 063

Art: ausgelaufene Flüssigkeit

Datum: 07.06.2012 Uhrzeit: 19:02

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: Badeborner Allee

Stichwort: Ölspur

Beschreibung:

Erneut wurden die Feuerwehren der Stadt Ballenstedt zu einer Ölspur alarmiert, welche von den Kameraden beseitigt wurde.

Einsatzkräfte:

Fahrzeuge: ELW, LF 16/TS + Geräteanhänger Öl/Wasser, RW

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 8 Einsatzkräfte mit LF 8/6

Einsatzende: 20:17 Uhr

Weiterlesen »

Nachlöscharbeiten

05.06.2012 (2012)

Nr.: 062

Art: Kleinband b

Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 19:20

Ort: Ballenstedt

Straße: Felsenkellerweg

Stichwort: Erneute Rauchentwicklung

Beschreibung:

Am Abend wurden die Feuerwehrkameraden noch einmal in den Felsekellerweg gerufen. An einer Stelle drang Rauch aus dem Brandschutt. Mit dem Einreißhaken wurde dieser aus dem Gebäude gezogen und mit Netzmittel abgelöscht.

Einsatzkräfte: 12 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, DLK, TLF 16/24

Einsatzende: 20:10 Uhr

Weiterlesen »

Gebäudebrand

05.06.2012 (2012)

Nr.: 061

Art: Großbrand

Datum: 05.06.2012 Uhrzeit: 14:50

Ort: Ballenstedt

Straße: Felsenkellerweg

Stichwort: Mittelbrand – Schuppenbrand

Beschreibung:

Im Felsenkellerweg brannte am Nachmittag das Nebengebäude eines Wohnhauses. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang starker Rauch aus dem Dachbereich, sofort wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit zwei C-Rohren zur Lageerkundung und Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Ein weiteres C-Rohr wurde über die Drehleiter vorgenommen. Nach ca. 20 min hatten die Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle. Um alle Glutnester zu erreichen, musste das Dach abgedeckt werden. Zum Abschluss wurde der gesamte Brandbereich mit einem Schaumteppich bedeckt.

Einsatzkräfte: 16 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, DLK, TLF 16/24

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 11 Einsatzkräfte mit LF 8/6 und MTW

FF Gernrode – 6 Einsatzkräfte mit TLF 16/25

Einsatzende: 16:55 Uhr

Weiterlesen »

Dieselspur

04.06.2012 (2012)

Nr.: 060

Art: ausgelaufene Flüssigkeit

Datum: 04.06.2012 Uhrzeit: 19:09

Ort: Ballenstedt

Straße: Trift – Falkenweg

Stichwort: Ölspur

Beschreibung:

Ein defekter PKW verursachte eine ca. 1½ km lange Dieselspur durch das Stadtgebiet von Ballenstedt, welche durch die alarmierten Feuerwehrkräfte beseitigt wurde.

Einsatzkräfte: 9 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, RW

Einsatzende: 20:16 Uhr

Weiterlesen »

Auslösung BMA – Linde MH GmbH

04.06.2012 (2012)

Nr.: 059

Art: Fehlalarm

Datum: 04.06.2012 Uhrzeit: 09:42

Ort: Ballenstedt

Straße: Holsteinerstraße

Stichwort: BMA – Fehlalarm

Beschreibung:

Bei Wartungsarbeiten wurde versehentlich ein Linearmelder der BMA aktiviert, welcher den Feueralarm auslöste. Die Anlage wurde zurückgesetzt und der Einsatz damit beendet.

Einsatzkräfte: 6 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

Einsatzende: 10:14 Uhr

Weiterlesen »