Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    April 2012
    M D M D F S S
    « März   Mai »
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für April 2012

Garagenbrand

30.04.2012 (2012)

Nr.: 047

Art: Mittelbrand

Datum: 30.04.2012 Uhrzeit: 19:12

Ort: Ballenstedt

Straße: Thomas Mann Straße

Stichwort: Garagenbrand

Beschreibung:

Am Abend wurden die Kameraden der Feuerwehr zu einem Garagenbrand alarmiert. Anwohner, welche nach einer Explosion auf den Brand aufmerksam geworden waren, hatten dies der Leitstelle Harz gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Vordach, welches sich an der Garage befand, in voller Ausdehnung. Auch war das Feuer schon auf die Garage übergegangen. Zwei Trupps unter Schwerem Atemschutz nahmen mit C-Rohren die Brandbekämpfung vor. Ein in der Garage befindliches Auto wurde bei diesem Brand ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nachdem der gesamte Brandbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert worden war, wurde die Brandstelle mit einem Schaumteppich bedeckt.

Einsatzkräfte: 24 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, LF 16/TS, TLF 16/24, DLK, RW

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 8 Einsatzkräfte mit LF 8

RTW, Polizei

Einsatzende: 20:20 Uhr

Weiterlesen »

Komposthaufenbrand

30.04.2012 (2012)

Nr.: 046

Art: Kleinbrand b

Datum: 30.04.2012 Uhrzeit: 14:19

Ort: Ballenstedt

Straße: Fichtestraße

Stichwort: Kleinbrand

Beschreibung:

In der Fichtestraße brannte aus unbekannter Ursache ein Komposthaufen. Mit Vornahme eines C-Rohres wurde der Brand gelöscht.

Einsatzkräfte: 8 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12

Einsatzende: 14:49 Uhr

Weiterlesen »

Ölfleck

30.04.2012 (2012)

Nr.: 045

Art: ausgelaufene Flüssigkeit

Datum: 30.04.2012 Uhrzeit: 10:36

Ort: Ballenstedt

Straße: Allee

Stichwort: TH-einfach

Beschreibung:

Zu einem ca. 1m² großen Ölfleck wurde die Feuerwehr alarmiert. Mit Ölbindemittel beseitigten die Einsatzkräfte die Gefahrenquelle.

Einsatzkräfte: 4 Kameraden

Fahrzeuge: ELW

Einsatzende: 11:00 Uhr

Weiterlesen »

Starke Rauchentwicklung

28.04.2012 (2012)

Nr.: 044

Art: Rauchentwicklung ohne Brand

Datum: 28.04.2012 Uhrzeit: 23:51

Ort: OT Opperode

Straße: Hauptstraße

Stichwort: Schornsteinbrand

Beschreibung:

Der gemeldete Schornsteinbrand bestätigte sich nicht. Nach der ersten Lageerkundung konnte außer einem stark verrauchten Wohnzimmer nichts festgestellt werden. Nachdem die Kameraden alles kontrolliert hatten und nichts feststellen konnten, wurde Entwarnung gegeben. Nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger kommt als Ursache für die Rauchentwicklung nur ungünstige Luftverhältnisse, welche offenbar den Rauch aus dem Ofen zurück gedrückt hatte, in Frage.

Einsatzkräfte: 9 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, DLK

weitere Kräfte:

Rettungsdienst, Polizei

Einsatzende: 00:25 Uhr

Weiterlesen »

Wohnhausbrand

24.04.2012 (2012)

Nr.: 043

Art: Großbrand

Datum: 24.04.2012 Uhrzeit: 20:17

Ort: Meisdorf

Straße: Hasental

Stichwort: Wohnhausbrand

Beschreibung:

Aus bisher unbekannter Ursache brach am Dienstagabend in dem Nebengelass eines Wohnhauses ein Feuer aus. Beim Eintreffen der Meisdorfer Feuerwehr standen ein Schuppen und ein Carport, welche direkt neben dem Gebäude standen, in Vollbrand. Das Feuer war auch bereits auf das Haus übergegangen. Mit der Vornahme von 4 C-Rohren im Innen- und Außenangriff konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Nach ca. 10 Minuten war der Brand unter Kontrolle. Um alle Glutnester ablöschen zu können, mussten Teile der Fassade und des Daches aufgenommen werden. Immer wieder wurde der gesamte Brandbereich sorgfältig mit der Wärmebildkamera untersucht. Nach 1½ Stunden waren auch die letzten Brandnester gelöscht.

Einsatzkräfte: 23 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, LF 16/TS, DLK, TLF 16/24

weitere Kräfte:

FF Meisdorf – 14 Einsatzkräfte mit LF 8 und TLF 16

FF Ermsleben – 15 Einsatzkräfte mit ELW, HLF20/16, LF16 und DL30

RTW, Polizei

FTZ LK Harz

Einsatzende: 22:48 Uhr

Weiterlesen »

Entstehungsbrand

23.04.2012 (2012)

Nr.: 042

Art: Kleinbrand a

Datum: 23.04.2011 Uhrzeit: 17:10

Ort: Ballenstedt

Straße: Herweghstraße

Stichwort: Wohnungsbrand

Beschreibung:

Die Bewohner eines Hauses in der Herweghstraße bemerkten, dass im 1. OG ein Brand ausgebrochen war und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 2 Frauen und ein Kind im EG des Hauses, welche sich selber ins Freie retten konnten. Nach erster Lageerkundung der Feuerwehrkameraden wurde festgestellt, dass im Badezimmer im OG ein Elektroheizkörper brannte. Der Entstehungsbrand konnte mit dem Hipresslöscher gelöscht werden. Abschließend wurde der gesamte Brandbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Eine der Frauen, welche vor dem Haus zusammengebrochen war, wurde vorsorglich durch den alarmierten Rettungsdienst ins Klinikum nach Quedlinburg gebracht.

Einsatzkräfte: 16 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, DLK, TLF 16/24

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 9 Einsatzkräfte mit LF 8

RTW

Einsatzende: 17:46 Uhr

Weiterlesen »

Papiercontainerbrand

22.04.2012 (2012)

Nr.: 041

Art: Kleinbrand b

Datum: 22.04.2012 Uhrzeit: 03:19

Ort: Ballenstedt

Straße: Pestalozziring

Stichwort: Containerbrand

Beschreibung:

Noch während des Zusammenpackens kam von der Leitstelle die Meldung, daß Anwohner einen weiteren Containerbrand gemeldet haben. In Höhe der Hausnr. 21 brannten ebenfalls zwei 1,1 m³ Papiertonnen und ein Palisadenzaun. Da diese Brandstelle direkt an der Hausfassade lag, welche schon in Mitleidenschaft gezogen war, wurde vorsorglich die DLK nachalarmiert, kam jedoch nicht mehr zum Einsatz.

Einsatzkräfte: 8 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, DLK

Einsatzende: 03:56 Uhr

Weiterlesen »

Papiercontainerbrand

22.04.2012 (2012)

Nr.: 040

Art: Kleinbrand b

Datum: 22.04.2012 Uhrzeit: 02:58

Ort: Ballenstedt

Straße: Pestalozziring

Stichwort: Kleinbrand – Container

Beschreibung:

Zeitgleich brannten ca. 200 m von der ersten Einsatzstelle zwei weitere 1,1 m³ Papiertonnen. Hier übernahm die Mannschaft des Ballenstedter TLF die Löscharbeiten.

Einsatzkräfte: 4 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, TLF 16/24

Einsatzende: 03:25 Uhr

Weiterlesen »

Papiercontainerbrand

22.04.2012 (2012)

Nr.: 039

Art: Kleinbrand b

Datum: 22.04.2012 Uhrzeit: 02:57

Ort: Ballenstedt

Straße: Pestalozziring

Stichwort: Kleinbrand – Container

Beschreibung:

Im Pestalozziring wurde der Leitstelle Harz ein Containerbrand gemeldet. Als die alarmierten Feuerwehrkräfte am Einsatzort eintrafen, stand der 1,1 m³ Papiercontainer in Vollbrand. Mit Vornahme des Schnellangriff des LF 16/12 wurde der Brand bekämpft.

Einsatzkräfte: 5 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

Einsatzende: 03:19 Uhr

Weiterlesen »

Feuerwehr-Grundlehrgang erfolgreich absolviert

21.04.2012 (Aktuelles)

Verstärkung für die Freiwilligen Feuerwehren Ballenstedt, Hausneindorf, Meisdorf , Neuplatendorf, Wegeleben und Quedlinburg. Vier Kameradinnen und acht Kameraden, welche sich zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr entschlossen haben, absolvierten in den letzten Wochen in Ballenstedt und Meisdorf ihren Grundlehrgang. In 70 Stunden bekamen sie das Grundwissen des Feuerwehrwesens vermittelt und erhielten somit das notwendige Rüstzeug für die ehrenamtliche Tätigkeit als Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann. Alle 12 Teilnehmer bestanden die am 21.04.2012 durchgeführte theoretische und praktische Abschlussprüfung „Truppmann Teil 1“ mit Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und viel Erfolg im Feuerwehralltag an:
Anne Kügler, Sandra Klein, Daniela Meyer von der FF Ballenstedt, Paul Kessler, Patrick Thulke von der FF Hausneindorf, Jennifer Fitzner, Tim Peschke, Toni Baumann, Christian Klein von der FF Meisdorf, Sven Albig von der FF Neuplatendorf, Tim Reiche von der FF Wegeleben, Andreas Nesbeda von der FF Quedlinburg

Allen Ausbildern und Helfern gilt ein großes Dankeschön für ihre konstruktiven Bemühungen während der Ausbildungszeit.

Weiterlesen »