Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    Februar 2012
    M D M D F S S
    « Jan.   März »
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    272829  
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für Februar 2012

Komposthaufenbrand

22.02.2012 (2012)

Nr.: 021

Art: Kleinbrand b

Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 09:00

Ort: OT Badeborn

Straße:

Stichwort: Komposthaufenbrand

Beschreibung:

Versehentlich wurde heiße Asche an einem Komposthaufen abgekippt, welcher sich dadurch entzündete. Beim Eintreffen der Badeborner Kameraden brannte eine ca. 2m² große Fläche. Mit der Vornahme eines C-Rohr konnte der Brand schnell gelöscht werden.

Einsatzkräfte: 1 Kamerad

Fahrzeuge: ELW

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 5 Kameraden mit LF 8

Einsatzende: 10:00 Uhr

Weiterlesen »

Auslösung BMA – Lungenklinik

20.02.2012 (2012)

Nr.: 020

Art: Rauchentwicklung ohne Brand

Datum: 20.02.2012 Uhrzeit: 12:11

Ort: Ballenstedt

Straße: Robert-Koch-Straße

Stichwort: Einsatzalarm – Alarm Brandmeldeanlage

Beschreibung:

Ein auf einem Ceranfeld abgestelltes Kunststofftablett war die Ursache für diese Brandmeldung. Das unsachgemäß abgestellte Tablett schmolz auf dem heißem Kochfeld und verursachte eine Rauch- und Rußbildung. Glücklicherweise reichte die Temperatur nicht aus, um ein offenes Feuer zu entfachen. Noch vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehr schalteten Klinikmitarbeiter den Herd aus und öffneten die Fenster, sodass die Kameraden nicht mehr eingreifen mussten.

Einsatzkräfte: 11 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, DLK

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 7 Einsatzkräfte mit LF 8

Einsatzende: 13:00 Uhr

Weiterlesen »

Ast auf Strasse

19.02.2012 (2012)

Nr.: 019

Art: Verkehrshindernis

Datum: 19.02.2012 Uhrzeit: 11:32

Ort: Ballenstedt

Straße: L242

Stichwort: Baum auf Strasse

Beschreibung:

In der Nähe der Roseburg war von einem Baum ein großer Ast abgeknickt und auf die Strasse gefallen. Mit Zuhilfenahme der Kettensäge wurde das Verkehrshindernis beseitigt.

Einsatzkräfte: 9 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

Einsatzende: 11:51 Uhr

Weiterlesen »

Keller überflutet

15.02.2012 (2012)

Nr.: 018

Art: Wasserrohrbruch

Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 02:02

Ort: Ballenstedt

Straße: Badstuben

Stichwort: Keller voll Wasser

Beschreibung:

In den Badstuben war aufgrund der Kälte ein Hauswasserleitungsanschluss gerissen. Das Wasser drücke durch das Mauerwerk und überflutete den Keller eines Wohnhauses. Nachdem die Zuleitung abstellt war wurde mit Tauchpumpe und Nass-Sauger das Wasser abgepumpt.

Einsatzkräfte: 9 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, RW

Einsatzende: 03:10 Uhr

Weiterlesen »

Wohnung durch Wasserschaden beschädigt

13.02.2012 (2012)

Nr.: 017

Art: Wasserrohbruch

Datum: 13.02.2012 Uhrzeit: 06:26

Ort: Ballenstedt

Straße: Marienstraße

Stichwort: Wasserrohbruch

Beschreibung:

In einem Mehrfamilienhaus in der Marienstraße war in einer Wohnung im 1.Obergeschoss, auf Grund der Kälte, die Wasserleitung geplatzt. Da diese Wohnung nicht bewohnt war, wurde der Schaden erst bemerkt nach dem das Wasser durch die Zimmerdecke in die darunter liegende Wohnung tropfte. Die darauf hin von der Mieterin alarmierte Feuerwehr beseitigte das Wasser mittels Nasssauger.

Einsatzkräfte: 7 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, RW

Einsatzende: 07:30 Uhr

Weiterlesen »

Türöffnung

08.02.2012 (2012)

Nr.: 016

Art: Amtshilfe

Datum: 08.02.2012 Uhrzeit: 12:47

Ort: Ballenstedt

Straße: Allee

Stichwort: Türöffnung

Beschreibung:

Das Ordnungsamt der Stadt Ballenstedt bat die Feuerwehr um Amtshilfe. In der Allee sollte eine Türöffnung vorgenommen werden weil eine Wasserleitung eingefroren war. Nachdem die Tür geöffnet war, wurde bei der Besichtigung der Wohnung der Mieter Tot aufgefunden.

Einsatzkräfte: 1 Kamerad

Fahrzeuge: ELW

Einsatzende: 13:49 Uhr

Weiterlesen »

Keller voll Wasser gelaufen

07.02.2012 (2012)

Nr.: 015

Art: Wasserrohrbruch

Datum: 07.02.2012 Uhrzeit: 10:34

Ort: Ballenstedt

Straße: Grüne Straße

Stichwort: Keller unter Wasser

Beschreibung:

Eine geplatzte Wasserleitung setzte den Keller eines Wohnhauses in der Grünen Straße unter Wasser. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Wasserstand bereits eine Höhe von 40 cm erreicht. Mit dem Einsatz einer Tauchpumpe wurden die Kellerräume abgepumpt. Größere Probleme bereitete das Abstellen der Wasserleitung. Da sich der Absperrschieber auf der Straße nicht bewegen ließ, wurde der zuständige Wasserversorgungsbetrieb angefordert, welcher letztendlich schwere Technik einsetzen musste, um das Problem zu beseitigen.

Einsatzkräfte: 4 Kameraden

Fahrzeuge: RW, MTW

Einsatzende: 12:07 Uhr

Weiterlesen »

Defekte Wasserleitung

04.02.2012 (2012)

Nr.: 014

Art: Wasserrohrbruch

Datum: 04.02.2012 Uhrzeit: 13:13

Ort: Ballenstedt

Straße: Steinbergstraße

Stichwort:

Beschreibung:

Die Mieterin eines Mehrfamilienhauses in der Steinbergstraße bemerkte, dass im Treppenhaus an einer Wand Wasser runter lief. Der informierte Hausmeister stellte fest, dass in einer nicht mehr bewohnten Wohnung in der oberen Etage aufgrund der eisigen Temperaturen die Wasserleitung geplatzt war. Beim Abstellen der Hauswasserversorgung musste des weiteren festgestellt werden, dass der Schaden schon vor mehrere Stunden entstanden sein musste, da im Keller das Wasser schon ca. 10cm hoch stand. Die daraufhin um Hilfe gerufene Feuerwehr pumpte das Wasser mit Tauchpumpe und Nasssauger aus den Kellerräumen ab.

Einsatzkräfte: 3 Kameraden

Fahrzeuge: RW

Einsatzende: 16:15 Uhr

Weiterlesen »