Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    April 2025
    M D M D F S S
    « Mai    
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    282930  
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für 2013

Einsätze 2013

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

08.03.2013 (2013)

Nr.: 013

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 08.03.2013 Uhrzeit: 06:19

Ort: Ballenstedt

Straße: Breitscheidplatz

Stichwort: VU – eingeklemmte Person

Beschreibung:

Am Breitscheidplatz wurde eine junge Frau von einem Bus erfasst und unter dem rechten Vorderrad eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der Bus mittels Hebekissen angehoben, sodass sie gerettet werden konnte. Da momentan kein Rettungshubschrauber verfügbar war, wurde die Schwerverletzte mit einem Rettungswagen zur Weiterbehandlung in die Notaufnahme nach Quedlinburg gefahren. Der unter Schock stehende Busfahrer wurde mit einem zweiten Rettungswagen ebenfalls zur weiteren Behandlung in das Klinikum gebracht. Zur Unfallaufnahme durch die Polizei leuchteten die Feuerwehrkameraden die Einsatzstelle aus. Nach der Aufnahme durch Polizei und Dekra wurden die Unfallspuren noch beseitigt.

Bericht Mitteldeutsche Zeitung

Einsatzkräfte: 9 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, RW

Einsatzende: 09:20 Uhr

Weiterlesen »

Baum auf Straße

01.03.2013 (2013)

Nr.: 012

Art: Verkehrshindernis

Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 07:06

Ort: Ballenstedt

Straße: B 185 – Richtung Mägdesprung

Stichwort: Baum auf Straße

Beschreibung:

Erneut war auf der B 185 ein Baum auf die Straße gestürzt und blockierte beide Fahrbahnseiten. Mit Zuhilfenahme der Kettensäge wurde das Hindernis beseitigt.

Einsatzkräfte: 7 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

Einsatzende: 07:42 Uhr

Weiterlesen »

Hausfassadenbrand

28.02.2013 (2013)

Nr.: 011

Art: Kleinbrand b

Datum: 28.02.2013 Uhrzeit: 14:54

Ort: Ballenstedt

Straße: Otto-Kiep-Straße

Stichwort: Mittelbrand – Hausbrand

Beschreibung:

In der Ballenstedter Otto-Kiep-Straße brannte die Holzfassade eines Wohnhauses. Bei Dachreparaturarbeiten bemerkte der Hausbesitzer, dass plötzlich aus unbekannter Ursache die Propangasflasche brannte. Um größeren Schaden zu verhindern, warf er die brennende Flasche vom Dach. Unglücklicherweise entzündete das ausströmende Gas dabei die Fassade. Von der Besatzung des zuerst eintreffenden TLF konnte das Feuer unter der Vornahme eines C-Rohres schnell gelöscht werden. Um den Brand komplett zu bekämpfen, musste ein Teil der Fassade entfernt werden. Nachdem der gesamte Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert worden war, konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatzkräfte: 13 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, DLK, TLF 16/24

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 12 Einsatzkräfte mit LF 8/6 und MTW

Einsatzende: 15:59 Uhr

Weiterlesen »

Baum auf Straße

28.02.2013 (2013)

Nr.: 010

Art: Verkehrshindernis

Datum: 28.02.2013 Uhrzeit: 10:25

Ort: Ballenstedt

Straße: B 185 in Richtung Mägdesprung

Stichwort: Baum auf Straße

Beschreibung:

Noch während der Verladung der Gerätschaften bekamen die Kameraden die Meldung, dass noch zwei weitere Bäume die Straße in Richung Mägdesprung blockierten. Auch diese Verkehrshindernisse konnten schnell beseitigt werden.

Einsatzkräfte: 3 Kameraden

Fahrzeuge: RW

Einsatzende: 11:00 Uhr

Weiterlesen »

Baum auf Straße

28.02.2013 (2013)

Nr.: 009

Art: Verkehrshindernis

Datum: 28.02.2013 Uhrzeit: 09:45

Ort: Ballenstedt

Straße: B 185 in Richtung Mägdesprung

Stichwort: Baum auf Straße

Beschreibung:

Auf Grund der Schneelast war ein Baum auf die Bundesstraße gefallen. Die alarmierten Kameraden der Feuerwehr beseitigten das Hindernis.

Einsatzkräfte: 3 Kameraden

Fahrzeuge: RW

Einsatzende: 10:25 Uhr

Weiterlesen »

LKW-Bergung

26.02.2013 (2013)

Nr.: 008

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 26.02.2013 Uhrzeit: 11:16

Ort: Ballenstedt

Straße: Töpferstraße

Stichwort:

Beschreibung:

Ein Lieferfahrzeug hatte sich im hohen Schnee festgefahren. Mit dem Rüstwagen der alarmierten Feuerwehrkameraden konnte das Verkehrshindernis beseitigt werden.

Einsatzkräfte: 3 Kameraden

Fahrzeuge: RW

Einsatzende: 12:18 Uhr

Weiterlesen »

LKW-Bergung

24.02.2013 (2013)

Nr.: 007

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 24.02.2013 Uhrzeit: 19:07

Ort: Ballenstedt

Straße: B 185

Stichwort:

Beschreibung:

Der Fahrer eines in der Nähe der Tankstelle abgestellten LKW hatte die Kameraden der Feuerwehr um Hilfe gebeten. Durch dem hohen Schnee bekam er sein Fahrzeug nicht von der Stelle. Mit der Unterstützung des Rüstwagens konnte das Fahrzeug befreit werden.

Einsatzkräfte: 2 Kameraden

Fahrzeuge: RW

Einsatzende: 19:31 Uhr

Weiterlesen »

Auslösung BMA – Kita “Kinderland”

11.02.2013 (2013)

Nr.: 006

Art: Fehlalarm

Datum: 11.02.2013 Uhrzeit: 16:56

Ort: Ballenstedt

Straße: Lange Straße

Stichwort: Einsatzalarm – Alarm Brandmeldeanlage

Beschreibung:

Wie schon am Mittag hatte ein Rauchmelder im Flurbereich Feueralarm ausgelöst. Nachdem der Bereich durch die Kameraden kontrolliert und die BMA zurückgesetzt war, wurde der Einsatz beendet.

Einsatzkräfte: 17 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, DLK, LF 16/TS

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 12 Einsatzkräfte mit LF 8/6 und MTW

Einsatzende: 17:26 Uhr

Weiterlesen »

Auslösung BMA – Kita “Kinderland”

11.02.2013 (2013)

Nr.: 005

Art: Fehlalarm

Datum: 11.02.2013 Uhrzeit: 12:54

Ort: Ballenstedt

Straße: Lange Straße

Stichwort: Einsatzalarm – Alarm Brandmeldeanlage

Beschreibung:

Durch unbekannte Ursache hatte ein Rauchmelder im Flurbereich Feueralarm ausgelöst. Nachdem der Bereich durch die Kameraden kontrolliert und die BMA zurückgesetzt war, wurde der Einsatz beendet.

Einsatzkräfte: 14 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, DLK, LF 16/TS

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 9 Einsatzkräfte mit LF 8/6

Einsatzende: 13:33 Uhr

Weiterlesen »

Auslösung BMA – Lungenklinik

02.02.2013 (2013)

Nr.: 004

Art: Fehlalarm

Datum: 02.02.2013 Uhrzeit: 01:07

Ort: Ballenstedt

Straße: Robert-Koch-Straße

Stichwort: Einsatzalarm – Alarm Brandmeldeanlage

Beschreibung:

Unachtsamkeit im Küchenbereich war Ursache der nächtlichen Fehlalarmierung. Nach dem Zurücksetzen der Anlage war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Einsatzkräfte: 12 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12, LF 16/TS

weitere Kräfte:

FF Badeborn – 8 Einsatzkräfte mit LF 8

Einsatzende: 01:38 Uhr

Weiterlesen »