Logo
  • Einsätze

  • Neueste Einsätze

  • Artikel-Übersicht

    April 2025
    M D M D F S S
    « Mai    
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    282930  
  • Waldbrandwarnstufe

    Harz 01.03.24 2
  • Unwetterwarnungen

Archiv für 2011

Einsätze 2011

Wasserschaden

20.02.2011 (2011)

Nr.: 026

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 20.02.2011 Uhrzeit: 22:05

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: Große Gasse 229

Stichwort: Wasserschaden

Beschreibung:

Ein Wasserrohrbruch sorgte für einen Wasserschaden in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr kam hier nicht mehr zum Einsatz.

Einsatzkräfte: 9 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

weitereKräfte

FF Badeborn:

– 12 Einsatzkräfte mit TSF-W und MTF

Einsatzende: 22:44 Uhr

Weiterlesen »

Verkehrsunfall

11.02.2011 (2011)

Nr.: 025

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 11.02.2011 Uhrzeit: 23:54

Ort: Ballenstedt

Straße: B 185 in Richtung Harzgerode

Stichwort: Verkehrsunfall

Beschreibung:
Auf der B 185 in Richtung Harzgerode ereignete sich ca. 1Km hinter dem Ortsausgang Ballenstedt ein Unfall mit einem PKW. Auf Grund der unklaren Lagebeschreibung wurde zunächst die Feuerwehr Harzgerode alarmiert. Als feststand, dass die Unfallstelle im Ausrückebereich der Feuerwehr Ballenstedt lag wurde diese ebenfalls alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte fanden einen auf dem Dach liegenden Kleinwagen vor. Es befand sich allerdings keine Person im Fahrzeug. Auch außerhalb war keine Person zu sehen. Da Blutspuren im Fahrzeug zu erkennen waren, musste davon ausgegangen werden, dass sich der Fahrer die Unfallstelle verletzt verlassen hatte. Da sich die Einsatzstelle in einem weitläufigem Waldgebiet befand, auf einer Seite der Straße ein steiler Abhang angrenzte und Außentemperaturen von 5°C herrschten, wurde entschieden eine Personensuche einzuleiten. Hierzu wurden alle verfügbaren Kräfte der Feuerwehr Ballenstedt zur Einsatzstelle nachgeordert, eine Wärmebildkamera der Feuerwehr Quedlinburg, sowie die Feuerwehr Rieder nachalarmiert. Die Einsatzkräfte bildeten eine Suchkette und befuhren Waldwege. Zusätzlich wurde das Gebiet über die Drehleiter mit einer Wärmebildkamera abgesucht. Nachdem ein Spürhund der Polizei eine Fährte aufgenommen hatte und diese bis ins Ortsgebiet Ballenstedt zurückverfolgt werden konnte, wurde die Suche im Waldgebiet abgebrochen. Die Polizei konnte später den Fahrer und seinen Verbleib ermitteln. Die Ballenstedter Kräfte unterstützten die Bergungsarbeiten und leuchteten die Unfallstelle aus.

Einsatzkräfte: 24 Kameraden (FF Ballenstedt)

Fahrzeuge: Ballenstedt: ELW, LF 16/12, RW, LF 16-TS, DLK 23-12, MTW

weitere Kräfte:

Feuerwehr Harzgerode: ELW, LF 16/12, TLF 16/25
Feuerwehr Rieder: LF 8/6, SW 2000-Tr
Feuerwehr Quedlinburg: ELW
Rettungsdienst: NEF, RTW
Polizei: Streifenwagen, Spürhunde

Einsatzende: 02:05 Uhr

Einsatzbericht FFW Harzgerode

Weiterlesen »

Ölspur

11.02.2011 (2011)

Nr.: 024

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 11.02.2011 Uhrzeit: 16:50

Ort: Ballenstedt – OT Opperode

Straße: Fuchsellern – Bleicheplatz

Stichwort: Ölspur

Beschreibung:

Einsatzkräfte: 3 Kameraden

Fahrzeuge: TLF 16/24

Einsatzende: 17:28 Uhr

Weiterlesen »

Dieselspur

11.02.2011 (2011)

Nr.: 023

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 11.02.2011 Uhrzeit: 15:28

Ort: Ballenstedt

Straße: Pestalozziring 3

Stichwort: ausgelaufene Betriebsstoffe

Beschreibung:

Einsatzkräfte: 10 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/TS, TLF 16/24

Einsatzende: 16:09 Uhr

Weiterlesen »

Auslösung BMA

09.02.2011 (2011)

Nr.: 022

Art: Fehlalarm

Datum: 09.02.2011 Uhrzeit: 08:36

Ort: Ballenstedt

Straße: Ziegenberg

Stichwort: Brandmeldung durch BMA

Beschreibung:

Rauchentwicklung bei durchgeführten Schweißarbeiten war diesmal die Ursache für die Brandmeldung.

Einsatzkräfte: 10 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, DLK, MTW

Einsatzende: 08:53 Uhr

Weiterlesen »

Aulösung BMA

05.02.2011 (2011)

Nr.: 021

Art: Fehlalarm

Datum: 05.02.2011 Uhrzeit: 12:48

Ort: Ballenstedt

Straße: Ziegenberg

Stichwort: Brandmeldung durch BMA

Beschreibung:

Wieder war ein defekter Rauchmelder die  Ursache für den Fehlalarm

Einsatzkräfte: 17 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, LF 16/TS, DLK

Einsatzende: 13:12 Uhr

Weiterlesen »

Verkehrsunfall

04.02.2011 (2011)

Nr.: 020

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 04.02.2011 Uhrzeit: 14:43

Ort: Ballenstedt – OT Badeborn

Straße: L 85 Abzweig Badeborn

Stichwort: VKU – eingeklemmte Person

Beschreibung:

Einsatzbericht FF Quedlinburg

Einsatzkräfte: 10 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, RW

weitere Kräfte:

FF Badeborn

– 12 Einsatzkräfte mit TSF-W, MTW

FF-Quedlinburg
– mit TLF 16/25, RW, LF 16/12

Weiterlesen »

Auslösung BMA

04.02.2011 (2011)

Nr.: 019

Art: Fehlalarm

Datum: 04.02.2011 Uhrzeit: 13:41

Ort: Ballenstedt

Straße: Am Kaufberg

Stichwort: Brandmeldung durch BMA

Beschreibung:

Durch einen defekten Rauchmelder wurde die Brandmeldung ausgelöst.

Einsatzkräfte: 19 Kameraden

Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, LF 16/TS, DLK

Weiterlesen »

Ölspur

30.01.2011 (2011)

Nr.: 018

Art: Technische Hilfeleistung

Datum: 30.01.2011 Uhrzeit: 01:38

Ort: Ballenstedt

Straße: Allee – Trift

Stichwort: Ölspur

Beschreibung:

Während einer Streifenfahrt entdeckten Polizeibeamte die Ölspur und ließen daraufhin über die Leitstelle die Feuerwehr alarmieren. Die Kameraden nahmen die ausgelaufenen Betriebstoffe mit Ölbindemittel auf.

Einsatzkräfte:10 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/TS, RW

Einsatzende: 02:16 Uhr

Weiterlesen »

Unterstützung Rettungsdienst

29.01.2011 (2011)

Nr.: 017

Art: Amtshilfe

Datum: 29.01.2011 Uhrzeit: 10:14

Ort: Ballenstedt

Straße: Marienstraße

Stichwort: Trage Hilfe

Beschreibung:

Der Rettungsdienst wurde im Rahmen einer Tragehilfe durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützt.

Einsatzkräfte: 5 Kameraden

Fahrzeuge: LF 16/12

Einsatzende: 10:34 Uhr

Weiterlesen »